1. Punkt
Verwirklichung der Neutralen-Objektiven-Einigungsgrundlagen als Basis für die Beziehungen zu und unter den Mitmenschen. – Jeder Mensch wird akzeptiert, geschätzt und unterstützt.
Jeder Partner bringt die Dialogbereitschaft in die Gemeinschaft mit.
Dies bedeutet: Im Gespräch offen sein für NEUES, dem Gesprächspartner zuhören und seinen formulierten Standpunkt als seine Sichtweise akzeptieren - gemeinsam nach einem objektiven Nenner suchen – nach einer optimalen sach- & aufgabenbezogenen Lösung. Jede Idee zählt!
2. Punkt
Mit diesen Grundlagen kann eine Vertrauensbasis geschaffen werden, welches Voraussetzung für ein menschenwürdiges Zusammenarbeiten ist. All diejenigen welche Unterstützung anfordern, wird Diese gegeben – auch seine Stärken gefördert. – Hilfe zur Selbsthilfe gegeben.
3. Punkt
Jedes Mitglied ist bereit, innerhalb der eigenen Möglichkeiten, einen positiven Beitrag zur Realisierung der gesetzten Ziele zu leisten. Innovative, zukunftsorientierte Ideen/ Projekte/ Ziele der Mitarbeitenden werden die Basis für die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen bilden.
4. Punkt
Jedes Mitglied ist bereit, die geltenden 7 Regeln des „FMZ“ zu akzeptieren.
5. Punkt
Jeder ist bereit diese Regeln, mit dem notwendigen Ernst, in der Praxis umzusetzen / zu verwirklichen.
6. Punkt
Das übergeordnete Dienstleistungsangebot des „FMZ „ / des „IKL – Institut Kreativität & Lebens- qualität“ steht jedem Mitglied als Unterstützung für die eigene Lebensgestaltung zur Verfügung.
7. Punkt
Der „Kultureller Treff-FMZ„ / Forum für ein menschenwürdiges Zusammenleben & -arbeiten“ hat das Ziel:
Förderung und Unterstützung der Menschen zur Selbständigkeit – in gemeinschaftlicher eigenverantwortlicher Zusammenarbeit. - Jeder Partner ist bereit, mit seiner individuellen Stärke, gemeinschaftlich auf dieses Ziel hin mit zu arbeiten.
Unser Symbol & Ausrichtung:
Vertrauen * Klarheit * Qualität * Unterstützung